Tschüss Nottwil. Hallo Freienbach.

Die Dauer von Romans Aufenthalt in der Reha im SPZ in Nottwil war auf neun Monate angesetzt; der Austritt war auf den 25. Juni angekündigt. Roman sagte aber schon im Dezember, dass er spätestens an seinem Geburtstag Mitte Juni zu Hause sein möchte. Entsprechend trainierte er fleissig und verbesserte seine Fertigkeiten stetig. Aufgrund der Corona-Situation konnten viele Therapien nicht mehr durchgeführt werden. So bat Roman um eine frühzeitige Heimkehr.

Am 13. Mai war es soweit: Roman durfte das SPZ in Nottwil verlassen und den Heimweg nach Freienbach antreten. Dankbar für die grossartige Unterstützung und Betreuung der SPZ-Crew, aber mit Vorfreude auf den Alltag im Kreise seiner Familie, wurde Roman von seiner Ehefrau, seiner Mutter, seinem Onkel sowie dem Präsidenten der Power Ants in Nottwil abgeholt.

In Freienbach wurde Roman von seinen Söhnen empfangen. Endlich konnten sie ihren Dädi wieder jeden Tag sehen. Gerne wären auch Freunde vorbei gekommen, um Roman willkommen zu heissen und ihre Unterstützung zu zeigen. Corona verhinderte diesen Empfang jedoch.

Roman wird von seiner Frau Ana, seinem Onkel und dem Power Ants-Präsidenten Mark Kälin in Nottwil abgeholt. Auf dem Bild fehlt Romans Mutter.
Ein Bus voller Hilfsmittel: Rollstühle, Treppensteige-Hilfen, Rollstuhl-Zuggerät.
Ein persönlicher Empfang von Roman ist aufgrund der Corona-Situation nicht möglich. Die Power Ants-Mitglieder überraschen Roman mit einem Willkommens-Plakat.