Bericht Roman:
Am Samstag 17. Juni 10:00 Uhr fanden die alljährlichen Gartenarbeiten bei Roman nach PowerAnts Terminkalender statt. Eigentlich nichts Neues, ausser, dass dieses Jahr der Pool nicht aufgestellt sondern entsorgt wurde. Der Pool hat in all den Jahren seinen Dienst mehr als getan, bestand er doch am Schluss aus mehr geflicktem als originalem Material.
Arbeitsplan:
-Entsorgungen (Pool, Altmetall, etc.)
-Hecke schneiden
-Holzen (nur sägen und spalten fürs Cheminée)
-Rasen mähen (falls genügend Zeit)
Der Arbeitsplan war also bekannt, fehlten nur noch die Teilnehmer die wie folgt eintrafen:
9:30 Uhr: Walo & Ivo
Die beiden Früh-Golfer als erste weil sie zuvor eine rekordverdächtig schnelle 9er-Loch Runde absolvierten.
10:00 Uhr: Ralph, Päde & Mäk
Ralph mit leerem Bus fürs Entsorgen
Päde mit leerem Auto für die Grünabfuhr
Mäk mit leerem Magen…. Leichte Grippe vom Vorabend.
10:02 Uhr: Marco & Thomi
Beide mit dem Velo. Marco direkt aus Chur und ab Walenstadt leistete ihm Thomi Gesellschaft. Stark, Chapeau!
10:07 Uhr: Michi & Gino
Zu Fuss, nach intensivem Vaki-Turnen in der Turnhalle Schwerzi.
10:30 Uhr: Steve
Mit E-Scooter, jener musste eben für die 250m Weg noch geladen werden, deshalb die Verspätung.
10:32 Uhr: An die Arbeit
Komplett und gestärkt von Kaffee und Gutzi ging es in den Garten.
Ivo, sichtlich noch im Golf hoch, schnappte sich so gleich die Heckenschere und lies die Blätter fliegen. Dicht auf seinen Fersen Päde, der Blatt für Blatt fein säuberlich zusammen nahm und alles, mit Hilfe von Thomi, in sein Auto stopfte. Grund, Grüngut für sein Kompost Projekt.
Die Entsorgungstruppe füllte Ralphs Bus bis unters Dach. Vollbeladen ging es Richtung Pfäffikon zur Entsorgungsstelle. 59 Kilo brachte man auf die Waage! Diese Waage und deren Eichmeister wurden aber heftigst kritisiert. Vor allem Marco war schockiert darüber. Er meinte vielleicht sei es aber trotzdem besser anstelle des Zuges mit dem Velo zurück nach Chur zu fahren.
Während dem Entsorgen wurde im Garten fleissig weiter gearbeitet. Michi war für Kleinholz verantwortlich bis Walo kam, ihm die Weinkisten aus den Händen riss und auch sein Auto wurde nun vollgestopft. Grund, Weinflaschen Präsentation für sein Degustationsraum Projekt.
Die Springer auf Platz, legten überall dort Hand an wo sie von Nöten war. Mäk & Thomi wurden stark gefordert und überzeugten als Allrounder!
Nach dem Entsorgen hat es Steve nochmals gepackt, wahrscheinlich haben sich ein paar RedAnts in seine Hose verirrt, jedenfalls wurde mein Rasen noch nie so schnell gemäht. Päde verzichtete auf das geschnittene Grüngut, in seinem Auto war schlicht kein Platz mehr!
Während die einen noch Holz stapelten, machten sich die anderen schon ans Aufräumen und Festbankgarnituren aufstellen.
12:00 Uhr: Belohnung & Ausklang
Perfektes Timing, alle Arbeiten erledigt und einmal mehr hervorragend ausgeführt, wir durften uns also dem gemütlichen Teil widmen. Das Essen, diverse Pizzen und einen Monster Burrito für Walo, lieferte das Restaurant Rössli aus Pfäffikon. Bei Speis und Trank wurde gewitzelt, gepöbelt und gelacht, wie könnte es auch anders sein!
Fazit:
Wie immer, ein gelungener Anlass mit unterschiedlichster Anreise aus allen Himmelsrichtungen, voll gestopften Fahrzeugen und individuell sehr interessanten Projekten!
Zu guter letzt, herzlichen Dank allen Beteiligten für den Einsatz und vor allem für eure Freundschaft! Ich freue mich auf den nächsten PowerAnts Anlass!
Bericht des Präsidenten:
Bei idealem Wetter fand am 17. Juni 2023 die Garten-Session bei unserem PA-Mitglied Klausomat statt. Dieses Jahr standen folgende «Arbeiten» im Fokus:
— Heckenschneiden, welches mit vollem Einsatz im Lead von Obelix durchgeführt wurde.
Tatkräftig unterstützt von Badtrick, welcher gleich das Grünmaterial für seinen Biogarten im
E-Auto mitnahm.
— Entsorgung, welche mit einer grossen Delegation in Angriff genommen wurde,
(Null, Kotzstansteve, Grisu, Walo, B.ärger, McCeylor – es waren also def. 2 Auto notwendig,
um alles unterzubringen. Highlight: «Null» durfte den Knopf für die Druckmaschine
betätigen, was er schon immer einmal machen wollte. Das liess ihn auch sein Gewicht
vergessen, welches wir zuvor auf der Waage eruiert hatten. Den Spitzenreiter (117 Kilo) muss ich wohl nicht namentlich erwähnen.
— Holzarbeit, oder wie man das auch immer nennen mag, «Holzschiitle, Bürdele, Holzbiig
staple» Unser Mutzel war so richtig im Element und konnte von nichts gestoppt werden.
— Diverses, welches wie immer von unserem Allrounder Kojak erledigt wurde. Der Mann für
alle Fälle und alle Arbeiten. Immer ruhig, entspannt und unverzichtbar.
— Orchestriert wurden die Arbeiten vom Organisator Klausomat, welcher nie die Uebersicht
aus den Augen verlor.
Traditionsgemäss wurde im Anschluss beim Pizza-Plausch rege diskutiert und das gediegene Zusammensein zelebriert. Herzlichen Dank an allen Beteiligten.
Rasen mähe… Hecke schniiden… Das Material chan i grad bruuche…. Schöns Brennholz mache… Entsorge oder nöd Entsorge? Entsorge! Au Entsorge. Es paar Kilo häts gäh. Armdrucke vo euse beide Oberarmkönige…